Hydrus®:-Microstent
Das flexible, biokompatible Implantat, welches etwa so groß wie eine Wimper ist, wird mikrochirurgisch in den Schlemm-Kanal eingeführt. Der Schlemm-Kanal ist Teil des natürlichen Abflusssystems, wird jedoch durch den Hydrus-Microstent über 90° erweitert. So wird der Abfluss des Augeninnenwassers („Kammerwasser“) erleichtert und eine Senkung des Augeninnendrucks ermöglicht. Der Eingriff kann in örtlicher Betäubung durchgeführt werden und ist in der Regel bei leichtem bis mittelschwerem Offenwinkelglaukom indiziert.