Lidchirurgie
Für gesunde, funktionale und ästhetisch schöne Augenlider
Unsere Lider sind viel mehr als nur ein ästhetisches Merkmal – sie schützen die Augen, unterstützen den Tränenfilm und sorgen für ein angenehmes Sehgefühl. Wenn sich jedoch Form oder Funktion verändern, kann dies sowohl medizinisch notwendig als auch kosmetisch störend sein. Im Augenzentrum Haan bieten Dr. Siggel und Dr. Siebelmann ein breites Spektrum an Lidoperationen – von funktionellen Korrekturen bis zur ästhetischen Lidstraffung – stets mit dem Blick für das medizinisch Notwendige und das optisch Natürliche.
Veränderungen an den Augenlidern können zu chronischen Reizungen, Sehstörungn oder sogar Schäden am Auge führen. In diesen Fällen ist eine medizinische Lidoperation sinnvoll – und wird häufig von der Krankenkasse übernommen.
Alle medizinischen Lidoperationen erfolgen in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung. Wir führen u. a. folgende Eingriffe durch:
Mit den Jahren verliert die Lidhaut an Elastizität. Schlupflider, Tränensäcke oder müde Augen entstehen – oft unabhängig von der tatsächlichen Lebensenergie. Eine ästhetische Lidkorrektur kann hier sanft unterstützen: Sie verleiht Ihrem Blick wieder Offenheit und Frische, ohne Ihre individuelle Mimik zu verändern.
Bei der Oberlidstraffung (Blepharoplastik) wird überschüssige Haut – bei Bedarf auch Muskel- oder Fettgewebe – entlang der natürlichen Lidfalte entfernt.
Bei der Unterlidstraffung (z. B. bei Tränensäcken) erfolgt der Schnitt knapp unterhalb der Wimpern oder auf der Innenseite des Lids. Der Eingriff dauert etwa 45–60 Minuten pro Seite und wird in der Regel ambulant durchgeführt.
Nach der Operation kann es zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen kommen – diese klingen meist innerhalb einer Woche ab. Wichtig ist, dass Sie sich nach dem Eingriff für einige Tage schonen, Ihre Augen kühlen und auf körperliche Anstrengung verzichten. Sonnenlicht, Sauna und Make-up sollten für ca. 2 Wochen gemieden werden.
Wir beraten Sie im Augenzentrum Haan individuell, ehrlich und mit viel Einfühlungsvermögen – damit das Ergebnis genau zu Ihnen passt: natürlich, harmonisch und langanhaltend.
Nein, die Operation erfolgt unter örtlicher Betäubung. Während des Eingriffs spüren Sie keine Schmerzen. Auch danach treten meist nur leichte Beschwerden auf, die gut behandelbar sind.
Die ersten Schwellungen und Blutergüsse bilden sich innerhalb einer Woche zurück. Fäden werden nach 7–10 Tagen entfernt. Gesellschaftsfähig sind Sie oft schon nach wenigen Tagen – sportliche Aktivitäten sollten allerdings für 2–3 Wochen pausieren.
Die Schnitte werden so gesetzt, dass sie in natürlichen Lidfalten verschwinden. Bei guter Narbenpflege sind sie später kaum sichtbar.
Nein, unsere Operateure achten auf eine natürliche Lidform und einen harmonischen Gesamteindruck. Ziel ist ein frischer, erholter Blick – ganz ohne operierten Ausdruck.
Die ästhetische Lidkorrektur zählt nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und wird als individuelle Selbstzahlerleistung angeboten. Im Augenzentrum Haan beraten wir Sie umfassend, ehrlich und transparent – damit Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche und die medizinischen Möglichkeiten in Ruhe besprechen.